Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=115434070
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115434070 |
Person | Eichsfeld, Ephraim Gottlob |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Eichsfeld, Ephraim G. Eichsfelden, Ephraim Gottlob Eichsfeld, Ephraim Gottlieb Eichsfeld, Ephraim Gotthold Eichsfeldus, Ephraim Gotlob Eichsfeldus, Ephraim Gottlob Eichsfeldius, Ephraim Gottlob Eichsfeldius, Ephraimus Gottlob Eichsfeldius, E. G. |
Quelle |
Paisey (1988), S. 51 u. 72 Eichsfeld, Ephraim Gottlob: Relation, Vom Wittenbergischen Buchdrucker-Jubiläo 1740 (Autobiografie: S. 190ff): http://dx.doi.org/10.25673/32285 NUC BLC |
Zeit | Lebensdaten: 1697-1765 (Todesjahr ca.) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Freiberg (Gymnasialort) (1714-1716) Wirkungsort: Leipzig (Studienort) (1716-1719) Wirkungsort: Krögis (1719) Wirkungsort: Wittenberg (Studienort) (1719-1722) Wirkungsort: Leipzig (1722-1728) Wirkungsort: Berlin (1728) Wirkungsort: Wittenberg (1728-1764) |
Beruf(e) |
Drucker Buchhändler Verleger |
Weitere Angaben | 1719 Vertreter auf der Stelle des verstorbenen Vaters als Prediger in Krögis; Korrektor und Lehrling bei Gottfried Rothe in Leipzig (1722-1726); Faktor bei Andreas Barthel, Leipzig (1726-1728); 1728 Faktor b Daniel Andreas Rüdiger in Berlin (1728); Ab 1728 Faktor bei Gottfried Gaeberts Witwe, die er 1729 heiratete. 1730 Druckherr der Offizin; Ab 1737 Universitätsbuchdrucker |
Beziehungen zu Personen |
Gaebert, Gottfried, Witwe (Ehefrau) (1729-) Vidua B. Eichsfeldii (Ehefrau) (-1765) Eichsfeld, Johann August (Vater) Pfleffer, Benedikt (Großvater) Rothe, Gottfried (1722-1726) Barthel, Andreas (1726-1728) Rüdiger, Daniel Andreas (1728) Gaebert, Gottfried, Witwe (Faktor) (1728-1729) |
Beziehungen zu Organisationen |
Officina Eichsfeldiana (1729-1764) Ephraim Gottlob Eichsfeld Erben (Nachfolgeinstitution der Druckerei) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
