Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 11. Juli 2025 von 7:30 bis 08:30 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Dienste kommen.
Due to scheduled maintenance, access to our services may be limited on July 11, 2025, from 7:30 AM to 8:30 AM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115463291



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115463291
Person Graff, Simon
Andere Namen Graf, Simon
Graffius, Simon
Grafius, Simon
Quelle DbA I 414,211-224 und DbA I 414,71-72
Ungarisches Biographisches Archiv 239,251-254
Pfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/1114542544
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz21992.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Graf
Zeit Lebensdaten: 1603-1659
Land Deutschland (XA-DE); Rumänien (XA-RO); Ungarn (XA-HU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schäßburg
Sterbeort: Bad Schandau
Wirkungsort: Bad Schandau
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Militärgeistlicher
Kirchenlieddichter
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Kontroverstheologe und geistlicher Liederdichter; Feldprediger; ab 1634 Pastor in Schandau bei Pirna
Beziehungen zu Personen Schön, Constantia (Tochter)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Scopus Vitae Meae Christus: Das ist: Chur-Sächs. Freud und Leid/ Klag- und Trost-Predigt. Genom[m]en und erkläret aus dem 2. C. deß Ersten B. der Kön. ... Also entschlieff David mit seinen Vätern ... Als Deß ... Herrn Johann Georgens deß Ersten/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ deß Heiligen Römischen Reichs Ertz-Marschallens und Churfürstens ... Christseligster/ den 8. Octobris/ deß verflossenen 1656. Jahres ... abgeseleter Leichnam In Dero ... Chur- und Fürstliches Begräbnüß zu Freyberg/ den 4. Februarii/ 1657. eingesetzet worden ...
    Graff, Simon. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1657





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration