Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=115540806
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115540806 |
Person | Zeltner, Gustav Georg |
Akademischer Grad |
Magister Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Zeltner, Gustavus Georgius A. N. Zeltner, Gustav-Georg Pachomius, Georg August (Pseudonym) Pachomius, Georgius Augustus (Pseudonym) Pancomius, Georg August (Pseudonym) Pancomius, Georgius Augustus (Pseudonym) Pachom, Georg August Pancomius, Georg A. (Pseudonym) Zeltner, Gustav G. Zeltner, Gustavus G. Zeltnerus, Gustavus Georgius |
Quelle |
LCAuth ADB: https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Zeltner,_Gustav_Georg Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Georg_Zeltner Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1672-1738 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hiltpoltstein Sterbeort: Fürth-Poppenreuth Wirkungsort: Jena Wirkungsort: Altdorf b. Nürnberg Wirkungsort: Nürnberg Wirkungsort: Fürth-Poppenreuth |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Hochschullehrer Gymnasiallehrer Pfarrer Professor für Theologie und orientalische Sprache in Altdorf |
Weitere Angaben | Dt. ev.-luth. Theologe; Studium in Jena (1689), Magister (1693); 1695 Inspektor der Alumnen in Altdorf; 1698 Prof. für Metaphysik am Aegidianum sowie Vikar in Nürnberg; 1700 Diakon in Nürnberg; 1706 Dr. theol.; 1706-1730 Prof. für Theologie und orientalische Sprachen in Altdorf, zugl. Diakon, später auch Pfarrer in Nürnberg; legte 1730 seine Ämter nieder, wurde Pfarrer in Poppenreuth |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
5 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
