Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=115661069
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115661069 |
Person | Schwarz, Christian Gottlieb |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schwarz, Christianus Gottlieb Schwarz, Christian Gottleb Schwarz, Christian Gottlib Schwarz, Christianus Gotlibius Schwarz, Christianus G. Schwarz, C. G. Schwarz, C.G. Schwarz, Christian Schwarzius, Christianus Gotlebius Schwarzius, Christianus Gotlib Schwarzius, Christianus Gotlibius Schwarzius, Christianus Gotlieb Schwarzius, Christianus Gotl. Schwarzius, Christianus Gottlieb Schwarzius, Christianus Gottliebius Schwarzius, Christian. Gottlib. Schwarzius, Christianus Gottl. Schwarzius, Christianus Gottlibius Schwarzius, Christianus Schwartius, Christian Gottlieb Schwartius, Christian G. Schwartz, Christian Gottleb Schwartz, Christianus Gottleb Schwartz, Christianus Gottlieb Schwartz, Christian Gottlieb Schwartzius, Christian G. Schwartzius, Christian Gottlieb Schwartzius, Christianus Gottlib Schwartzius, Christianus G. Schvvarzivs, Christianvs Gottl. Melander (Pseudonym) |
Quelle |
LCAuth DbA ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz26749.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Gottlieb_Schwarz Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1675-1751 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leisnig Wirkungsort: Altdorf b. Nürnberg Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Wittenberg Sterbeort: Altdorf b. Nürnberg |
Beruf(e) |
Philologe Klassischer Philologe Hochschullehrer Gymnasiallehrer Bibliothekar Historiker |
Weitere Angaben | Dt. Philologe u. Poet; 1698: in Leipzig u. 1701: in Wittenberg immatrikuliert, 1704: Magister; Lehrer an der Nikolaischule in Leipzig; ab 1709: Prof. für Poesie, Beredsamkeit u. Geschichte an der Univ. Altdorf, auch Oberbibliothekar; u.a. Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften, Mitglied u. 1749: Vorsitzender des Pegnesischen Blumenordens (Melander) |
Beziehungen zu Personen |
Schwartz, Paul Matthias (Vater) Schwartz, Paul Heinrich (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen | Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (Mitglied, Matrikelnummer 429) (1731-) |
Systematik | 4.7p Personen zu Philosophie ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
