Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115793658



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115793658
Person Wolff, Anton
Akademischer Grad Dr. iur. utr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wolff, Antonius
Wolffius, Antonius
Wolf, Anton
Wolff von Todenwarth, Anton
Wolff von Todenwart, Anton
Wolff von Todtenwart, Anton (Acta Pacis Westphalicae)
Wolff von Todtenwarth, Anton
Wolff von Todenwart, Antonius
Wolffius a Todeward, Antonius
Todenwarth, Anton Wolff von
Todenwart, Antonius Wolff von
Wolff von Todenwartt, Antonius
Todenwartt, Antonius Wolff von
Quelle GBV; Mundt; Acta Pacis Westphalicae
Zeit Lebensdaten: 1592-1641 (August Tholuck: Lebenszeugen der lutherischen Kirche aus allen Ständen vor und während der Zeit des dreißigjährigen Krieges, S. 124, 1859)
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Geheimer Rat
Statthalter
Weitere Angaben Städt. Rechtskonsulent in Straßburg, Kanzler von Hessen-Darmstadt bis 1639; seit 1624 hessen-darmstädtischer Geheimrat, bis 1639 Kanzler, 1637 Statthalter
Beziehungen zu Personen Wolff von Todenwarth, Catharina (Ehefrau)
Wolff von Todtenwarth, Eberhard (Sohn)
Wolff von Todtenwarth, Anna Barbara (Tochter)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Schreiben. Herrn D. Johann. Gerharts/ Theologi und Professoris zu Iena. An Den Fürstlichen Hessischen Cantzler/ Herrn Antonium Wolffium in Lateinischer Sprach abgangen. Darinnen diese Frage decidiret wird: Ob ein recht Evangelischer ReichsStand den Pragerischen Frieden mit unverletzten Gewissen annehmen könne ...
    Gerhard, Johann. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1636





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration