Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115834532



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115834532
Person Höfele, Andreas
Akademischer Grad Dr. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Höfele, A.
Quelle Wikipedia (Stand: 10.02.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=226878388
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bad Kreuznach
Beruf(e) Anglist
Hochschullehrer
Autor
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg. Anglistisches Seminar (Lehrstuhl) (1992-2000)
Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für englische Literaturwissenschaft) (2000-2016)
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft (Präsident) (2002-2011)
Thematischer Bezug Studienfach: Anglistik
Studienfach: Germanistik
Studienfach: Theaterwissenschaft
Studienfach: Kunstwissenschaft
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Carl Schmitt und die Literatur
    Höfele, Andreas. - Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
  2. "Hamlet als mythische Figur der Gegenwart"
    Höfele, Andreas. - Berlin : Carl-Schmitt-Gesellschaft e.V., c/o Duncker & Humblot, 2021
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Naturkatastrophen
    Paderborn : Brill | Fink, [2022], 2023. Auflage
  2. Chaos from the Ancient world to Early modernity
    Berlin : De Gruyter, [2021]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration