Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115862625



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115862625
Person Anna, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, 1585-1618
Geschlecht weiblich
Andere Namen Anne, Imperatrice
Österreich, Anna von
Anna, Österreich, Erzherzogin
Anna, Tirol, Erzherzogin
Quelle B; ADB
Zeit Lebensdaten: 1585-1618
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Innsbruck
Sterbeort: Wien
Weitere Angaben Gemahlin von Matthias ; Erzherzogin und Kaiserin; Tochter von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und dessen zweiter Frau Anna Katharina von Mantua
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Matthias, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Ehemann)
Ferdinand, Österreich, Erzherzog, 1529-1595 (Vater)
Anna Katharina, Österreich, Erzherzogin (Mutter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Wahl und Krönungshandlung/ Das ist: Kurtze und Warhafftige Beschreibung aller fürnembsten Sachen/ so sich bey Erwehlung und Krönung deß Allerdurchleuchtigsten ... Herrn Matthiae Erwehlten Römischen Keysern ... in der Chur- und Wahlstatt Franckfurt im Monat Maio, und in Iunio, dieses 1612. Jahrs zugetragen und begeben
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1612
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Warum übernahm der junge König Ludwig XIV. von Frankreich 1661 die Selbstregierung
    Gally, Jasmin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration