Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=115870830
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115870830 |
Person | Seidel, Christoph Timotheus |
Akademischer Grad |
Dr. theol. Prof. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Seidel, Christoph. Timoth. Seidel, Christ. Timotheus Seidel, Christoph T. Seidel, Christoph Seidel, Timotheus Seidelius, Christophorus Timotheus Seidelius, Christophorus T. Seidelius, Christoph. Timotheus Seidelius, Christoph. Timoth. Seidelius, Chph. Timoth. Seidell, Christoph Timotheus |
Quelle |
WBIS, DBA, I 1171,1-15 Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Timotheus_Seidel |
Zeit | Lebensdaten: 1703-1758 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Seehausen-Schönberg Wirkungsort: Jena (1719-) Wirkungsort: Halle (Saale) (1721-) Wirkungsort: Görlsdorf (1724-) Wirkungsort: Oberkrämer-Vehlefanz (1726-1728) Wirkungsort: Helmstedt (1729-) Sterbeort: Helmstedt |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Hochschullehrer Pfarrer Generalsuperintendent |
Weitere Angaben | Deutscher evangelischer Theologe; 1719: Student in Jena, 1721: in Halle (Saale); 1724: Pfarrer in Görlsdorf bei Frankfurt (Oder); 1726-1728: Pastor in Vehlefanz bei Berlin; ab 1729: Dozent in Helmstedt, 1731: Prof. theol. in Helmstedt und Abt von Königslutter; Generalsuperintendent und Oberprediger an St. Stephani in Helmstedt |
Beziehungen zu Personen |
Seidel, Christoph Matthäus (Vater) Seidel, Christoph Matthias (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Academia Julia |
Typ | Person (piz) |
