Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116036400



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116036400
Person Kampffmeyer, Georg
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kampffmeyer, G.
Kampfmeyer, Georg
Kampffmeyer, Johann Georg Karl
Kampffmeyer, Johann Georg Carl
Quelle LCAuth; Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1864-1936
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Orientalist
Arabist
Philologe
Weitere Angaben Nach der Reifeprüfung (1883) studierte er Philosophie, Theologie, semitische und romanische Sprachen an den Universitäten zu Bern, Lausanne, Florenz und Berlin. Ab 1890 arbeitete er an der Kirchenministerialbibliothek in Celle, die damals neu geordnet wurde. Später wirkte er in Marburg, Halle an der Saale, ab 1906 wieder in Berlin, seit 1907 war er Professor für ägyptische, marokkanische, später auch syrische Mundarten am Seminar für Orientalische Sprachen in Berlin, dieses Seminar wurde aus Mitteln des Auswärtigen Amtes und des Reichskolonialamtes finanziert
Beziehungen zu Organisationen Kirchenministerialbibliothek (Celle)
Seminar für Orientalische Sprachen zu Berlin
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Die Reform des Seminars für Orientalische Sprachen zu Berlin
    Kampffmeyer, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
  2. Materialien zum Studium der arabischen Beduinendialekte Innerafrikas
    Kampffmeyer, Georg. - Muenchen : LINCOM Europa, 2012
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Marrokanisch-Arabische Gespräche im Dialekt von Casablanca mit Vergleichung des Dialekts von Tanger
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
  2. Kitab a.t-.Turfa al-bāhiǵa fi-ʾl-amtāl wa-ʾl-hikam al-ʾarabīya ad-dāriǵa / Glossar.
    1936
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration