Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116044276
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116044276 |
Person | Dederscheck, Otto |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Dederscheck, Otto Albert Karl Dederscheck, Otto Carl Albrecht |
Quelle | Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/2325 |
Zeit |
Lebensdaten: -1926 Wirkungsdaten: 1921 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Beruf(e) | Unternehmer |
Weitere Angaben | 1906 Geschäftsführer des Dedrophon-Theaters in Dresden und gemeinsam mit Fridolin Kretzschmar der Deutschen Kinematographen Werke in Dresden. Gründer des Filmverleihs Glücksstern in Dresden. Dederscheck wurde zusammmen mit seinem Kompagnon Kretzschmar 1910 in Dresden zu fünf Monaten Gefängnis verurteilt. Den Männern wurde vorgeworfen, mehrere pornografische Filme ("Lesbische Liebe", "Mönch und Nonne", "Der unbarmherzige Strolch" usw.) produziert und aufgeführt zu haben. 1913 gründete Dederscheck in Luzern die Film-Gesellschaft Express. |
Typ | Person (piz) |
