Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116061707



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116061707
Person Pauli, Gustav
Geschlecht männlich
Andere Namen Pauli, G.
Pauli, Gustav Theodor (Vollständiger Name)
Pauli, Gustav Th.
Quelle Sächsische Biografie (Stand: 03.01.2023): https://saebi.isgv.de/biografie/Gustav_Pauli_(1866-1938)
Wikipedia
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1866-1938
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bremen
Wirkungsort: Dresden
Wirkungsort: Hamburg
Sterbeort: München
Beruf(e) Kunsthistoriker
Museumsdirektor
Weitere Angaben 1905-1914 Direktor der Kunsthalle Bremen, 1914-1933 der Hamburger Kunsthalle, 1933 von den Nationalsozialisten entlassen
Beziehungen zu Personen Pauli, Alfred (Vater)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 61 Publikationen
  1. Gainsborough
    Pauli, Gustav. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1909.
  2. Der Krieg und die deutsche Kunst
    Pauli, Gustav. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Gustav Pauli - Karl Schaefer - Emil Waldmann
    Lutze, Eberhard. - [Bremen] : [Bremer Kunsthalle], 1959
  2. Geschichte der deutschen Kunst / Bd. 4. Das 19. Jahrhundert
    1934
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Geburtstagsgäste - Monet bis van Gogh
    Köln : Wienand, [2023]
  2. Gustav Pauli (1824-1911)
    Frühsorge, Lars. - Lübeck : Schmidt-Römhild, 2017
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Die Anfänge des Museums im Fremden. Reisebericht und Sammlung als Konstituenten frühneuzeitlicher Ordnungskategorien
    Krihl, Antonia. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2017
  2. Die Werke Paula Beckers und Clara Westhoffs in der Kunsthalle Bremen
    Kleinschmidt, Samira. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration