Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116121157
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116121157 |
Person | Benndorf, Otto |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Benndorfius, Otto Benndorf, Friedrich Otto (NDB) Benndorf, O. Benndorf, Friedr. August Otto Benndorf, Friedrich August Otto |
Quelle |
Vorlagen; LoC-NA (kein "authorized heading"); Österr.-Lex. Geographen-Kalender 1908 Internet (Stand: 13.06.2022): https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Otto_Benndorf |
Zeit | Lebensdaten: 1838-1907 |
Land | Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT); Schweiz (XA-CH); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Greiz Sterbeort: Wien |
Beruf(e) | Archäologe |
Weitere Angaben | Studierte in Bonn und arbeitete später als Lehrer in Schulpforta. Nach Studienreisen (Griechenland, Sizilien) Habilitierung 1868 in Göttingen, wurde 1869 als außerordentlicher Professor für Archäologie nach Zürich berufen, ging jedoch 1871 nach München; 1872 wurde Benndorf nach Prag und 1877 nach Wien berufen. 1898 wurde Benndorf Direktor des neu gegründeten Archäologischen Instituts in Wien (bis 1907). |
Beziehungen zu Personen | Reichel, Else (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Zürich (ao. Prof. der Archäologie) (1869-1871) Ludwig-Maximilians-Universität München (Honorarprof.) (1871-1872) Universität Prag (-1882) (o. Prof.) (1872-1877) Universität Wien (Prof. der Archäologie) (1877-1898) Österreichisches Archäologisches Institut (Direktor) (1898-1907) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
1 Publikation
|
