Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11617997X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11617997X
Person Doppelmayr, Johann Gabriel
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Doppelmayr, Joh. Gabr.
Doppelmayr, J. G.
Doppelmayr, Johannes Gabriel
Doppelmayer, Johann Gabriel
Doppelmeyr, Johann G.
Doppelmeier, Gabriel
Doppelmaier, Johann Gabriel
Doppelmaier, Johannes Gabriel
Doppelmaier, Ioh. Gabriele
Doppelmajer, Ioh. Gabriele
Doppelmajeri, Joh. Gabr.
Doppelmaierus, Johannes Gabriel
Doppelmajerus, Johannes Gabriel
Conon (Pseudonym)
Doppelmeyer, Johann Gabriel
Quelle DbA I 248,255-278;II 286,57-59;III 185,76-82
Russian and Soviet Union Biographical Archive R 166,111
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz11687.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gabriel_Doppelmayr
Zeit Lebensdaten: 1677-1750
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nürnberg
Sterbeort: Nürnberg
Wirkungsort: Nürnberg
Beruf(e) Mathematiker
Astronom
Kartograf
Jurist
Gymnasiallehrer
Weitere Angaben Astronom, Mathematiker, Physiker und Kartograph; ab 1704 Professor für Mathematik am Egidiengymnasium in Nürnberg
Beziehungen zu Personen Doppelmayr, Johann Siegmund (Vater)
Doppelmayr, Benedict Jacob (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (Mitglied, Matrikelnummer 316) (1715-)
Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften (auswärtiges Mitglied) (1715-)
Royal Society (London) (Fellow) (1733-)
Systematik 28p Personen zu Mathematik ; 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Historische Nachricht von den Nürnbergischen Mathematicis und Künstlern, welche fast von dreyen Seculis her durch ihre Schriften u. Kunst-Bemühgn die Mathematic u. mehreste Künste in Nürnberg ... trefflich befördert, ..., in zweyen Theilen an das Liecht gestellet, auch m. vielen nützl. Anm. u. verschied. Kupffern versehen
    Doppelmayr, Johann Gabriel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Atlas coelestis
    Doppelmayr, Johann Gabriel. - Köln : Albireo-Verl., 2014, Originalgetreues Faks. in limitierter Aufl. [der Ausg.] Norimbergae, Heredus Homanniani, 1742
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Neu-eröffnete mathematische Werck-Schule, oder gründliche Anweisung, wie die mathematische Instrumenten nicht allein ... zu gebrauchen, sondern auch ... in guten Stand zu erhalten / 3. Eroeffnung der neuen Mathematischen Werck-Schule, in welcher die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener astronomischen Instrumenten beschrieben wird
    2024
  2. Die 30 Tafeln des Atlas Coelestis 1742 von Johann Gabriel Doppelmayr
    Latußeck, Arndt. - Köln : Albireo Verlag, 2015, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750)
    Gaab, Hans. - Leipzig : AVA Akademische Verlagsanstalt, 2023
  2. [Phænomena]
    Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr
    Sparrow, Giles. - Darmstadt : wbg Edition, [2022]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration