Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116188596



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116188596
Person Pinks, Emil
Geschlecht männlich
Andere Namen Pinks, Carl Emil
Quelle Kutsch: Großes Sängerlexikon
DE-L152, A, I.1, 5397
Das Königliche Konservatorium der Musik zu Leipzig 1893 - 1918. - Leipzig : Königliches Konservatorium der Musik, 1918
Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Königl. Konservatoriums der Musik zu Leipzig am 2. April 1918. - Leipzig : C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung, 1918
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Kutsch (Erg. Bd. 2)
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Spemanns Goldenes Buch der Musik
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1866-1933 (abweichendes Geburtsjahr 1869 (Ulrich))
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pausa/Vogtl.
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Reichenbach im Vogtland
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Tenor
Gesangslehrer
Kammersänger
Beziehungen zu Personen Rudolph, Marie (Ehepartner)
Pinks, Anton (Vater)
Pinks, Gisela (Tochter)
Pinks, Hiltrud (Tochter)
Pinks, Johann (Sohn)
Schaller, Ernestine (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig (Student) (1890-1893)
Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig (Lehrender) (1901-1905)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Reger, Max / Gesänge, op. 37. Glückes genug
    Werk der Musik (wim)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration