Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116222743



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116222743
Person Dreyschock, Alexander
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Dreyschock, Alex.
Dreyschok, A.
Dreyschock, A.
Dreyschock, Alexandre
Dreischock, Alexander
Quelle PND; LoC-NA; MGG 2; NG 2
Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 375
Riemann, 12.Aufl., A-K, 422
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Kutsch (Erg. Bd. 2)
Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon
Zeit Lebensdaten: 1818-1869
Lebensdaten: 1816-1869


Wirkungsdaten: 1845-1865
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Časlau
Sterbeort: Venedig
Wirkungsort: Prag
Wirkungsort: Sankt Petersburg
Beruf(e) Komponist
Musiker
Pianist
Komponist
Dirigent
Pianist
Weitere Angaben Aus Žak/Žáky bei Časlau/Čáslav stammender Pianist und Komponist u.a. in Prag
Komponist; Ausbildung als Pianist und Komponist in Prag, seit 1838 Konzerte in Europa, 1862 in Petersburg als Klavier-Professor und Direktor der Theatermusikschule in Petersburg, 1868 in Italien, schrieb je eine Oper, eine Ouvertüre, ein Quartett und Klavierwerke
Beziehungen zu Personen Dreyschock, Raimund (Bruder)
Dreyschock, Raymund (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Theatermusikschule Petersburg (Direktor)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Komponist von 81 Publikationen
  1. [Dreyschock]
    Dreyschock, Alexander
  2. [Dreyschock]
    Dreyschock, Alexander
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration