Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116231149



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116231149
Person Bogyay, Thomas von
Geschlecht männlich
Andere Namen Bogyay, Tamás
Bogyai, Tamaś
Bogyay, Thomas
Bogyay, T. v.
Bogyay, Th. von
Bogyay, Thomas de
Quelle LCAuth
Wikipedia (ungar.) (Stand: 01.10.2020): https://hu.wikipedia.org/wiki/Bogyay_Tam%C3%A1s
Zeit Lebensdaten: 1909-1994
Land Deutschland (XA-DE); Ungarn (XA-HU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kőszeg
Sterbeort: München
Wirkungsort: München
Beruf(e) Historiker
Kunsthistoriker
Weitere Angaben Studium in Budapest (u.a. Ungarische Philologie und Geschichte); ab 1935 tätig für das ungarische Ministeriums für Kultus und Unterricht; ab 1952 als Exilant in München; 1962: einer der Gründer und erster Direktor (1962-1972) des Ungarischen Instituts in München
Beziehungen zu Organisationen Ungarisches Institut München
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Magyarország története távlatból
    Bogyay, Thomas von. - Bécs : Mérleg, 1993
  2. Grundzüge der Geschichte Ungarns
    Bogyay, Thomas von. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1990, 4., überarb. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die heiligen Könige
    Graz, Wien, Köln : Verlag Styria, 1976
Thema in 2 Publikationen
  1. Der gelehrsame Exilant
    Lengyel, Zsolt K.. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2018]
  2. Der gelehrsame Exilant
    Lengyel, Zsolt K.. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2018, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration