Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116290684
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116290684 |
Person | Pringsheim, Nathanael |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Pringsheim, Nathaniel Pringsheim, Nathan Pringsheim, Natan Pringsheim, N. Pringsh. (Autorenkürzel) Прингсхайм, Натанаель (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) Прингсхайм, Н. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) ناتانيال برينجشيم (Schriftcode: Arab) פרינגסהים, נתנאל (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 26.01.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Nathanael_Pringsheim LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1823-1894 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Landsberg (Oberschlesien) Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Breslau Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Jena |
Beruf(e) | Botaniker |
Weitere Angaben | Deutscher Botaniker; Forschungsschwerpunkt: Algen. Herausgeber der Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst. |
Beziehungen zu Personen |
Ladenburg, Margarete (Tochter) Ladenburg, Albert (Schwiegersohn) Ladenburg, Rudolf (Enkel) |
Beziehungen zu Organisationen |
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (Privatdozent) Universität zu Jena (Professor für Botanik) Preußische Akademie der Wissenschaften (Mitglied) Deutsche Botanische Gesellschaft (Gründer) Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Gründungsmitglied) Imperatorskaja akademija nauk (Ehrenmitglied) Académie des Sciences (Korrespondierendes Mitglied) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1622) (1851-) |
Thematischer Bezug | Studienfach: Philosophie |
Systematik | 24.3p Personen zu Botanik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|