Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116326670
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116326670 |
Person | Rambach, Friedrich Eberhard |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Rambach, Friedrich Eberhardt Rambach, Friederich Eberhardt Rambach, Friedrich E. Rambach, Friedrich Rambach, ... Rambach, Fridericus Eberhardus Rambach, F. E. |
Quelle |
DbA BBKL Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 7, 2008. Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (unter: Rambach, Georg Heinrich) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz104267.html#adbcontent |
Zeit | Lebensdaten: 1708-1775 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Pfullendorf (Bufleben) Sterbeort: Breslau Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Könnern Wirkungsort: Teupitz Wirkungsort: Magdeburg |
Beruf(e) |
Theologe Evangelischer Theologe Pfarrer Pädagoge Superintendent Konsistorialrat |
Weitere Angaben | Schüler in Gotha; Studium in Halle; 1730-34 Lehrer am königl. Pädagogium in Halle; 1734-37 Substitut des Diakons in Könnern; 1737-40 Pfarrer in Teupitz; 1740-45 Diakon in Halle; 1745-50 Diakon an der Hl.-Geist-Kirche Magdeburg, 1750-51 Oberpfarrer dort, 1751-56 erster Domprediger und Konsistorialrat in Magdeburg; 1756-67 Primarius der Hallenser Marktkirche und Superintendent des Saalekreises; 1767-75 in Breslau Oberpfarrer an St. Elisabeth sowie Superintendent und Oberkonsistorialrat im Fürstentum Breslau |
Beziehungen zu Personen |
Rambach, Georg Heinrich (Vater) Rambach, Johann Jakob (Sohn) Gebauer, Marie Sophie (Tochter) |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
1 Publikation
|
