Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116381434
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116381434 |
Person | Ehnn, Bertha |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Ehnn, Berta Ehnn, Albertina Rosalia Anna Ehn, Bertha Ehn, Berta Ehn, Albertina Rosalia Anna Sand, Bertha von Sand, Bertha Sand, Berta Sand, Albertina Rosalia Anna Ehnn-Sand, Bertha Ehn-Sand, Berta Ehnn-Sand, Albertina Rosalia Anna Sand, Bertha Ehnn- Windisch, Albertina Rosalia Anna (Früherer Name) (mutmaßlicher Taufname) |
Quelle |
WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 25.04.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bertha_Ehnn&oldid=218082674 OEML (Stand: 26.04.2022): https://musiklexikon.ac.at/0xc1aa5576_0x0001cc6c |
Zeit | Lebensdaten: 1847-1932 (anderslt. Geburtsjahre 1845, 1848) |
Land | Ungarn (XA-HU); Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Pest (Stadt) Wirkungsort: Wien Sterbeort: Neulengbach (Gut Aschberg) |
Beruf(e) |
Opernsängerin Sopranistin |
Weitere Angaben | Heiratete 1837 den Hauptmann Robert Sand (*ca.1839-1913). Sie hatte zwei Kinder, Robert Franz Sand (1874-1920) und Berta Sand, verh. Held. Ihre Schwester Adele (Adelheid, eig. Adelaida) (1843-1880) studierte ebenfalls Gesang. |
Beziehungen zu Organisationen | K.K. Hof-Operntheater in Wien (Kammersängerin) (1868-1885) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
