Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116399309
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116399309 |
Person | Reichert, Klaus |
Akademischer Grad | Dr. phil., em. Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Raišīrt, Klaus |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 10.11.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus_Reichert_(Anglist)&oldid=200477656 Lanoye, Tom: Schlachten. - 1999 Kürschner Lit. (1998) Kürschner Gelehrte (2022) |
Zeit | Lebensdaten: 1938- |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Fulda |
Beruf(e) |
Philologe Anglist Hochschullehrer Literaturwissenschaftler Schriftsteller Übersetzer Lektor |
Weitere Angaben | Prof. für Anglistik und Amerikanistik; 1964-68 Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, 1975-2003 war er Professor an der Johann Wolfgang von Goethe Universität, gründete das Institut zur Erforschung der Frühen Neuzeit, von 2002-2011 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung |
Beziehungen zu Personen | Reichert, Monika (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Suhrkamp Verlag (Lektor) (1964-1968) Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. für Anglistik) (1975-2003) Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit (Gründer) (1993) Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (Präsident) (2002-2011) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
28 Publikationen
|
Beteiligt an |
121 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
