Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116412992
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116412992 |
Person | Fauche-Borel, Louis |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Fauche Borel, Louis Fauche-Borel, Louis de Fauche-Borel, L. Fauche-Borel, Abraham Louis Fauche-Borel, Abraham-Louis Fauche-Borel, Abram Louis Borel, Louis Fauche- Borel, Abraham-Louis Fauche Borel, Abram Louis Fauche Fauche, Louis Fauche, Abraham-Louis |
Quelle |
LCAuth BnF Cat. général 12563909 |
Zeit | Lebensdaten: 1762-1829 |
Land | Schweiz (XA-CH); Frankreich (XA-FR) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Neuenburg (Schweiz) Wirkungsort: Neuenburg (Schweiz) (1786?-1806?) Wirkungsort: Paris (1779?-1802?) Sterbeort: Neuenburg (Schweiz) |
Beruf(e) |
Verleger Buchhändler Drucker |
Weitere Angaben |
Lehre in Hamburg bei Guillaume Virchaux, 1780-1782 bei seinem Vater Samuel Fauche in Neuenburg (Schweiz); ab 1786 als Drucker und Buchhändler tätig, übernahm 1789 die Firma seines Vaters Samuel Fauche. Heiratete 1786 Marianne Borel, deren Geburtsnamen er seinem Familiennamen hinzufügte. Calvinist und Freimaurer; Herausgeber von Schriften französischer Emigranten, häufig unter falschen Adressen oder anonym. 1795 an der französisch-deutschen Grenze verhaftet. Hielt sich zwischen 1796 und 1801 in Paris, London und Deutschland, 1802 erneut in London und Paris auf. 1802-1806 mehrfach in Paris inhaftiert, danach u.a. in London und Jersey; 1814 wegen konspirativer Sendungen erneut in Paris; 1815 nach kurzer Haft in Gent Rückkehr nach Neuenburg. Erhielt 1820 eine Pension vom französischen Staat. Selbstmord in Neuenburg am 04.09.1829 "Imprimeur de roi" des preußischen Königs |
Beziehungen zu Personen |
Fauche, Samuel (Vater) Fauche, Pierre François (Bruder) Fauche-Borel, Marianne (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen | Imprimerie de Fauche-Borel |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
6 Publikationen
|
