Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116452633



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116452633
Person Carl, Margarethe
Geschlecht weiblich
Andere Namen Bernbrunn, Margarethe (Späterer Name)
Lange, Margarethe (Früherer Name)
Carl, Margaretha
Carl, Margarete
Lang, Margaretha (Früherer Name)
Lang, Margarete (Früherer Name)
Bernbrunn, Margarethe von
Karl, Margarete
Lang, Margarethe (Früherer Name)
Quelle Friedrichs Schriftstellerinnen d. 18. u. 19. Jh.;DbA (WBIS);Internat. biogr. Index der Musik
Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne
Fambach: Repertorium des Hof- und Nationaltheaters in Mannheim
Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon
Kosch Theater
Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym
Zeit Lebensdaten: 1788-1861
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Sterbeort: Bad Ischl
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Schauspielerin
Opernsängerin
Übersetzerin
Librettistin
Theateragentin
Schauspielerin
Opernsängerin
Weitere Angaben Bühnenschriftstellerin, lebte seit 1826 in Wien;
Theatergeschäftsbüro ; Theateragentin unter dem Pseud. Adalbert Prix
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Prix, Adalbert
Boudet, Jacob (Großvater)
Boudet, Marianne (Mutter)
Lang, Josephine (Schwester)
Lang, Martin (Vater)
Lang, Franz Xaver (Bruder)
Lang, Theobald (Bruder)
Flerx, Josefa (Schwester)
Lang, Marianne (Mutter)
Carl, Carl (Ehepartner)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 11.2p Personen zu Sprache ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Thema in 1 Publikation
  1. "Kann man also Honoriger seyn als ich es bin??"
    Wien : Lehner, 2004





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration