Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116473096
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116473096 |
Person | Gebauer, Georg Christian |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Gebauer, Georg C. Gebauer, George Christian Gebauer, George C. Gebauer, Georgius Christianus Gebauer, Georgius C. Gebauer, G. Chr. Gebauer Gebauern, George C. Gebauerus, Georgius Christianus Gebauerus, Ge. Christianus Gebauerus, Georg. Christianus Gebauerus, Georgius C. Gebauerus, Georg C. Gebaver, Georgivs Christianvs Gebavervs, Georgivs Christianvs |
Quelle |
ADB; DbA WBIS, DBA, I 372,244-337;1429,1-10 PND Kind-Doerne: Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Wiesbaden 1986, S.22/23 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1690-1773 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Breslau Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Altdorf b. Nürnberg Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Erfurt Wirkungsort: Göttingen Sterbeort: Göttingen |
Beruf(e) |
Jurist Hofrat Historiker |
Weitere Angaben |
Dt. Jurist; 1727: Prof. des Lehnrechts in Leipzig; 1734: Hofrat in Göttingen u. Prof. an der Juristenfakultät in Göttingen; 1738-1739: Prorektor 1773: G.s Gesangbuchsammlung ("Collectio Canticorum") von der Universitätsbibliothek Göttingen erworben; Hss. Katalog vorh. im Bibliotheksarchiv (Bibl. Arch Kataloge 14 und 15 [15=Realkatalog Band 90a]); 1774: G.s Deutsche Bibliothek ("Bibliotheca Germanica", ca. 3500 Drucke) von der Universitätsbibliothek Göttingen erworben; Hss. Katalog vorhanden im Bibliotheksarchiv (Bibl. Arch. Kataloge 11-13); die Drucke wurden weder im Accessionskatalog noch im Manual eingetragen. Im Alphabetischen Bandkatalog daher oft nur die Formatangabe oder "G" bzw. "Geb."; bei der dreiteiligen Versteigerung der übrigen Bibliothek in Göttingen (August 1773, Januar 1774, Oktober 1774) wurden weitere ca. 1100 juristische (Katalog im Bibliotheksarchiv,Bibl. Arch. Kataloge 16), 920 historische und 350 theologische und philosophische Werke von der Universitätsbibliothek Göttingen erworben; Erwerbungen sind eingetragen im Manual 1773/S.95-142, 1774/S.1-39, 1774/S.135-149 Bibliothecae Viri Perillvstri Qvondam Nec Non Doctissimi ... Georgii Christiani Gebaveri, Philosophiae Et Ivr. ... Doct. ... |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
