Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116486996



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116486996
Person Engel, Fritz
Geschlecht männlich
Quelle WBIS
Ulrich
Wikipedia (Stand: 18.05.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fritz_Engel_(Theaterkritiker)&oldid=212165248
Pressearchiv des Herder Instituts Marburg
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1867-1935 (anderslt. Geburtsjahr 1866)
Land Deutschland (XA-DE); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) TheaterkritikerRedakteur
Autor
Schriftsteller
Theaterkritiker
Weitere Angaben Theaterkritiker beim Berliner Tageblatt von 1890-1933; Redakteur der 'Central-Verein-Zeitung'; Autor bei der Zeitschrift 'Ulk'.
Gründete 1911 mit Richard Dehmel die Kleist-Stiftung, Vorsitzender bis zu deren Auflösung 1933. Mitglied der Film-Oberprüfstelle bis 1933.
Beziehungen zu Personen Engel, Georg (Cousin)
Eger, ʿAkiva ben Mosheh (Urgroßvater)
Dehmel, Richard
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Schillerstiftung von 1859 (Mitglied)
Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens (Vorstand)
Thematischer Bezug Feuilleton
Kleist-Preis
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Berliner Theaterwinter
    Engel, Fritz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
  2. Jakob Wassermann
    Engel, Fritz. - [Berlin] : [Cental-Verein], [1934]
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Brief
    Berliner Tageblatt. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Vadding in Ost und West
    Zille, Heinrich. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Antiquariats-Katalog / 1. Bibliothek des [verst.] Schriftstellers Fritz Engel u. A.
    [ca. 1935]
  2. Antiquariats-Katalog / 2. Aus dem Besitz Paul Block [verst.], Fritz Engel [verst.], E. R. Weiss
    [ca. 1935]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration