Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116551070
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116551070 |
Person | Rinne, Friedrich |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Rinne, Friedrich Wilhelm Berthold (Vollständiger Name) Rinne, Friedrich W. Rinne, Fritz Wilhelm Berthold Rinne, Fritz Rinne, Fr. Rinne, F. Rinne-Berek (Scheinbarer Doppelname) |
Quelle | Wikipedia (Stand: 09.09.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Rinne |
Zeit | Lebensdaten: 1863-1933 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Göttingen Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Gießen Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Königsberg Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Freiburg im Breisgau |
Beruf(e) |
Mineraloge Kristallograph Petrologe |
Weitere Angaben | 1885 wurde er Privatdozent für Mineralogie und Petrographie in Göttingen. Von 1887 bis 1894 war er Assistent am Mineralogisch-Petrographischen Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Danach arbeitete als Hochschullehrer: 1894 als Professor an der Technischen Hochschule Hannover, 1904 an der Universität Gießen, 1908 an der Universität Kiel, 1908 an der Universität Königsberg sowie 1909 an der Universität Leipzig. 1909 wurde das Mineral Rinneit (auch Rinneita) nach ihm benannt. 1928 wurde er Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. |
Beziehungen zu Organisationen |
Georg-August-Universität Göttingen (Privatdozent) (1885-1887) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Mineralogisch-Petrographisches Institut und Museum (Assistent) (1887-1894) Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (1894-1904) Justus-Liebig-Universität Gießen (1904-1908) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1908) Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1908) Universität Leipzig (1909-1928) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (ab 1928) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (ab 1925) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
14 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
