Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116555009



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116555009
Person Brodmann, Roman
Geschlecht männlich
Andere Namen Brunau, Schorsch (Pseudonym)
Brodmann, Roman Hans
Quelle LCAuth
Kosch Lit.
Wikipedia (Stand: 25.03.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roman_Brodmann&oldid=195546278
Munzinger Archiv 14-15/90
Zeit Lebensdaten: 1920-1990
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Binningen, Schweiz
Sterbeort: Basel
Wirkungsort: Zürich
Beruf(e) Filmregisseur
Dokumentarfilmer
Journalist
Schweizer Journalist
Filmregisseur
Weitere Angaben Schweizer Dokumentarfilmer u. Fernsehjournalist
Kolumnist verschiedener Schweizer Zeitungen; Dokumentarfilmer, u.a. Filme aus der Reihe "Zeichen der Zeit" und "Berichte aus dem Knast"; Auszeichnungen: viermal Adolf Grimme-Preis, deutscher Pressepreis (1968), Hauptpreis der Oberhauser Sportfilmtage (1970), Basler Kunstpreis (1983); seit 1976 Mitglied K-1186 Deutsches PEN-Zentrum der Bundesrepublik; Süddeutscher Rundfunk
Beziehungen zu Organisationen Süddeutscher Rundfunk Fernsehen
Systematik 15.3p Personen zu Film ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Schweiz ohne Waffen
    Brodmann, Roman. - Gümligen : Zytglogge, 1989
  2. Moskau einfach
    Brodmann, Roman. - Gümligen : Zytglogge, 1984
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Deutschland: Schicksalsstunden / 05. Der Polizeistaatsbesuch
    2007
  2. Unterwegs zu einer Schweiz ohne Armee
    Basel : Z-Verl., 1987, 2., überarb. Aufl.
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Zeitkritischer Dokumentarfilm im Spannungsfeld zwischen Fernsehjournalismus und Autorenfilm: Roman Brodmann
    Böhm, Frauke, 2000
  2. Zeitkritischer Dokumentarfilm im Spannungsfeld zwischen Fernsehjournalismus und Autorenfilm: Roman Brodmann
    Böhm, Frauke, 2000
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. „Die Grünen Menschen von Intensiv I“ als Indikator für Roman Brodmanns Strategie
    Schikorski, Tatjana. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration