Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116561459
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116561459 |
Person | Fischer, Otto |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Fischer, O. |
Quelle |
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg LCAuth; NDB; DbA II 373,219-226 Homepage (Stand: 07.07.2020): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/2762 |
Zeit | Lebensdaten: 1853-1929 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Lüdenscheid Sterbeort: Breslau Wirkungsort: Greifswald Wirkungsort: Breslau |
Beruf(e) |
Jurist Kanonist |
Weitere Angaben |
Prof. der Rechte an der Univ. Greifswald und an der Univ. Breslau Geheimer Justizrat 1856 Übersiedlung nach Paderborn; 1870 Abitur; Jurastudium in Leipzig, Bonn, Heidelberg und Marburg; 1873 Referendar, 1875 Promotion, 1878 Gerichtsassessor; Tätigkeiten als Hilfsrichter in Hattingen, Amtsrichter in Greifswald, 1881 Hilfsrichter am Oberlandesgericht Stettin; 1881 Habilitation in Greifswald; ab 1890 Rechtsprofessor an Breslauer Universität; 1895-1918 auch Oberlandesgerichtsrat am Breslauer Oberlandesgericht; 1904 Konsultor der Kommission für Neukodifikation des Kanonischen Rechts, zahlreiche Rom-Aufenthalte in Folgejahren ab 1918 Aktivität in Zentrumspartei, ab 1919 Deutschnationale Partei; Kommunalpolitiker |
Beziehungen zu Personen |
Hörling, Johann Conrad (Schwiegervater) Fischer, Otto Christian (Sohn) Most, August (Schwiegersohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Greifswald Universität Breslau |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
22 Publikationen
|
Beteiligt an |
14 Publikationen
|
