Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116565063



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116565063
Person Kröner, Alfred
Geschlecht männlich
Quelle B 1996, DNB
(Stand: 29.11.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Kr%C3%B6ner
Zeit Lebensdaten: 1861-1922
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Stuttgart
Wirkungsort: Leipzig
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Verleger
Beziehungen zu Personen Kröner, Adolf (Vater)
Kröner, Robert (Bruder)
Beck, Alwine (Schwester)
Beck, Heinrich (Schwager)
Klemm-Kröner, Erna (Tochter)
Klemm, Wilhelm (Schwiegersohn)
Kröner, Paul (Onkel)
Beziehungen zu Organisationen Alfred-Kröner-Verlag (Eigentümer) (6.1904-1922)
Ernst Keil's Nachfolger (Leipzig) (Prokurist, ab 8.1888 Gesellschafter) (1.7.1886-)
J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (Gesellschafter) (1.1.1892/96-1898)
Arnold Bergstraesser Verlagsbuchhandlung (A. Kröner) (Stuttgart) (Eigentümer) (1.1.1898-)
Emil Strauss Verlag (A. Kröner) (Stuttgart) (Eigentümer) (10.1903-5.1904)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Von d. Familienkartei bis zum Ahnenschrank
    Kröner, Alfred. - [Düsseldorf, Ackerstr. 29] : G. Zelle, 1972, 2. Aufl.
Thema in 11 Publikationen
  1. Alfred Kröner tritt als Teilhaber ein.
    J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Alfred Kröner und Alwine Beck geb. Kröner treten als Teilhaber ein.
    J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration