Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116587938



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116587938
Person Gerland, Georg
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Gerland, Georg K.
Gerland, Geo. Karl Cornelius
Gerland, Georg Karl Cornelius
Gerland, Georg Carl Cornelius
Gerland, G.
Walter, Fritz (Pseudonym)
Quelle Wikipedia (Stand: 08.05.2024): http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Gerland
Deutsche Biographie
WBIS-Online, Kössler: Personenlexikon
Zeit Lebensdaten: 1833-1919
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kassel
Sterbeort: Straßburg
Wirkungsort: Hanau (1857-1858)
Wirkungsort: Magdeburg (1858-1870)
Wirkungsort: Halle (Saale) (1870-1875)
Wirkungsort: Straßburg
Beruf(e) Geograf
Geophysiker
Ethnologe
Gymnasiallehrer
Komponist
Weitere Angaben In den Jahren 1856 bis 1879 unterrichtete Gerland nacheinander als Lehrer an Gymnasien in Kassel, Hanau, Magdeburg und Halle. 1875 folgte er dem Ruf an die Universität Straßburg, wo er den neugeschaffenen Lehrstuhl für Geographie übernahm (Professor der Geographie u. Ethnologie), Leiter der Hauptstation für Erdbebenforschung in Straßburg.
Beziehungen zu Personen Gerland, Ernst (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (ab 1875)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 2151) (1875-)
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Der Mythus von der Sintflut
    Gerland, Georg. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
  2. Über das Aussterben der Naturvölker
    Gerland, Georg. - [Bad Schmiedeberg] : Renovamen Verlag, [2020?]
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Physikalische Geographie
    Geikie, Archibald. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 6., verb. und verm. Auflage Reprint 2019
  2. Anthropologie der Naturvölker / Bd. 5 = Theil 5. Die Völker der Südsee
    2007, Nachdr. der Ausg. Leipzig, Fleischer, 1865 und 1870
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration