Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116622121



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116622121
Person Rosenberg, Hans Oswald
Akademischer Grad Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
Andere Namen Rosenberg, Hans (GBV)
Rosenberg, H.
Quelle Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 17.10.2018): https://gelehrtenverzeichnis.de/9f16b7a7-e769-a5ab-94b1-4d4c606509c4
Biogr. H Emigr.
Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
Wikipedia (Stand: 31.012022): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Rosenberg_(Physiker)
Zeit Lebensdaten: 1879-1940
Land Deutschland (XA-DE); Türkei (XB-TR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Istanbul
Wirkungsort: Kiel
Beruf(e) Astronom
Physiker
Weitere Angaben Dr. rer. nat. (1905); 1907-1910 an der Universität Göttingen tätig; 1910-1927 an der Universität Tübingen tätig, dort als erster Physiker im Fach Astronomie habilitiert; dort auch Leiter der Sternwarte Tübingen; 1926-1934 Prof. an der Universität Kiel; 1934-1937 an der University of Chicago (Il; USA); 1938-1940 an der Universität Istanbul (Türkei)
Beziehungen zu Organisationen Eberhard Karls Universität Tübingen (1910-1927)
Sternwarte Österberg (Tübingen) (Leiter)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sternwarte Kiel
Bezug zu Werken Exlibris (Rosenberg, Hans Oswald), 01
Systematik 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung ; 21.5p Personen zu Physik
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Astrofizik dersleri
    Rosenberg, Hans Oswald. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
  2. Astrofizik dersleri
    Rosenberg, Hans Oswald. - İstanbul : Marifet Basımevi, 1946
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Exlibris (Rosenberg, Hans Oswald), 01
    Provenienzmerkmal (wip)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration