Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116659572
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/116659572 |
Person | Heineccius, Johann Michael |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Heinecke, Johann Michael Heineccius, Johannes Michael Heinecius, Johann Michael Heinecius, Johannes Michael Heineccius, Ioannes Michael Heineccius, Joannes Michael Heineccius, Jo. Michael Heineccius, Io. Michael Heineck, Johann M. Heineccius, ... Heineccio, Ioh. Mich. |
Quelle |
LCAuth WBIS, DBA I 499,103-115;II 548,32-34;III 369,357 Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Band 4 (2006), Seite 44 ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz28925.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Michael_Heineccius |
Zeit | Lebensdaten: 1674-1722 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis) Sterbeort: Halle (Saale) Wirkungsort: Goslar Wirkungsort: Halle (Saale) |
Beruf(e) |
Pfarrer Siegelkundler Schulinspektor Gymnasiallehrer Superintendent Kirchenlieddichter |
Weitere Angaben | Deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Sphragistiker; Student in Jena (1693) und Gießen (1696), Promotion 1709 in Helmstedt; 1698-1708 Diakon in Goslar; ab 1708 Oberpfarrer in Halle, Konsistorialrat, Vize-Generalsuperintendent des Herzogtums Magdeburg; Begründer der wissenschaftlichen Siegelkunde |
Beziehungen zu Personen |
Heinecke, Johann Michael (Vater, Lehrer) (1645-1693) Heineccius, Johann Gottlieb (Bruder) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 4.7p Personen zu Philosophie ; 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
