Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116747382



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116747382
Person Frecht, Martin
Akademischer Grad Prof. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Frecht, Martinus
Frechtius, Martinus
Freccia, Marinus
Frechtus, Martinus
Fecht, Martin (falsche Namensform)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
WBIS
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1494-1556
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ulm
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Tübingen
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Theologe
Evangelischer Theologe
Weitere Angaben Ulmer Reformator; Hrsg. von Widukind; Prof. theol. in Tübingen
Beziehungen zu Personen Herwagen, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Schemp, Wendel (VD-16 Mitverf.)
Stöffler, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Dierbach, Kaspar (VD-16 Mitverf.)
Billicanus, Theobald (VD-16 Mitverf.)
Hutten, Ulrich von (VD-16 Mitverf.)
Koebel, Jacob (VD-16 Mitverf.)
Kneller, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Lanius, Quirinus (VD-16 Mitverf.)
Trithemius, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. CALENDARIVM|| ROMANVM MA/||gnum, Caesaree maiestati dicatum, D.Ioanne|| Stoeffler iustingensi Mathematico|| authore.|| ...||
    Stöffler, Johannes. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. CALENDARIVM|| ROMANVM MA/||gnum, Caesaree maiestati dicatum, D.Ioanne|| Stoeffler iustingensi Mathematico|| authore.|| ...||
    Stöffler, Johannes. - Oppenheim : KöbelOppenheim ( : Köbel), Die 24. Martij Mensis. Anno 1518
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Zwo Ulmische Jubel und Danckpredigten bey dem auff Christliche Anordnu[n]g eines Ehrsamen Raths den 2. Novemb. 1617. Jahrs hochfeyrlich begangenem Evangelischen Jubelfest/ daselbsten im Münster gehalten
    Dieterich, Conrad. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1618





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration