Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116750146
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116750146 |
Person | Freinsheim, Johann |
Andere Namen |
Freinshem, Johann Freinsheim, Johannes Freinshem, Jean Freinsheim, John Freinsheim, Johannes Caspar (WBIS) Freinsheim, Johann Caspar Freinsheim, Johannes Kaspar Freinsheim, Johann Kaspar Freinshemus, Johannes Freinshemius, J. Freinshemius, Johann Freinshemius, Joh. Freinshemius, Joannes Freinshemius, Jean (WBIS) Freinshemius, Ioan. Freinshaimer, Johann Freinshaimer, Johannes Freinsheimius, Johannes Freinßheimer, Johann Freynshem, Johan (WBIS) Freynsheim, Johannes Freynshemius, Johannes Freiershesseius, Johannes Philoecus, Gratianus (Pseudonym) Philöcus, Gratian (Pseudonym) Rechlingen, Marcus a (Pseudonym) (Rassmann) Rechlingen, Markus von (Pseudonym) (Rassmann) Frejnsgeim Freinshemius, Johannes |
Quelle |
LCAuth ADB DBE Katalog der ... Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung. Bd. 1. - 1927 Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 27.04.2021): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=14450 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 3 (1991) |
Zeit | Lebensdaten: 1608-1660 |
Land | Deutschland (XA-DE); Schweden (XA-SE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Ulm Sterbeort: Heidelberg Wirkungsort: Straßburg Wirkungsort: Uppsala Wirkungsort: Worms Wirkungsort: Heidelberg |
Beruf(e) |
Historiker Bibliothekar Jurist |
Weitere Angaben |
Dt. Jurist, Historiker und Historiograph, Philologe und Bibliothekar; Student in Marburg, Gießen und Straßburg; 1634 Sekretär im Archiv in Metz; 1637 Privatgelehrter in Straßburg; 1642 Prof. in Uppsala, 1647 Hofbibliothekar der schwedischen Königin Christina; 1651 Privatgelehrter in Worms; 1656 Kurfürstl. Rat und Honorarprofessor in Heidelberg; seit 1637 verheiratet mit Elisabeth Bernegger Bedeutender Vertreter der von M. Bernegger begründeten Straßburger Philologenschule |
Beziehungen zu Personen |
Bernegger, Matthias (Schwiegervater) Christine, Schweden, Königin |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Heidelberg (Professor) (1656) Uppsala universitet (Professor) (1642) |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
2 Publikationen
|
