Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116781343
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116781343 |
Person | Freund, Julius |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Freund, Jul. |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 23.06.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julius_Freund_(Schriftsteller)&oldid=221025764 Institut für Theaterwissenschaft, FU Berlin (Theaterhistorische Sammlungen, Nachlass Julius Freund) |
Zeit | Lebensdaten: 1862-1914 |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Breslau Wirkungsort: Berlin Sterbeort: Partenkirchen |
Beruf(e) |
Schriftsteller Librettist Redakteur Liederdichter |
Weitere Angaben | Die in Wikipedia fälschlich ihm zugeschriebene Dissertation 'Huttens Vadiscus und seine Quelle', Marburg, 1898(9) wurde verfasst von Julius Freund (1871-1939), GND-ID 1127551299. |
Beziehungen zu Personen |
Freund, Jacob (Vater) Freund, Bertha (Mutter) Freund, Paula (Ehefrau) Freund, Walter (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Metropol-Theater (Berlin) (Hausdichter) |
Systematik | 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 14.4p Personen zu Musik ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.2p Personen zu Kabarett, Zirkus, Varieté |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
5 Publikationen
|
Beteiligt an |
9 Publikationen
|
