Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116789751



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116789751
Person Heyder, Carl
Geschlecht männlich
Andere Namen Heyder, Christoph Carl Emil
Heyder, Christoph Karl Emilius
Heyder, Karl
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
Zeit Lebensdaten: 1786-1847
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Erlangen
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Weitere Angaben Laut Schmidt verkaufte er die Buchhandlung 1833 an Kaspar Arnold Philipp Theodor Blaesing, den Verlag 1850? an Heinrich W. B. Zimmer
Beziehungen zu Personen Zimmer, Heinrich Wilhelm Benjamin (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Verlag von Carl Heyder
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Verkauf des Sortiments an Theodor Blaesing. N. F.: Theodor Blaesing. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig, Gebhard und Körber in Frankfurt a. M. und Riegel und Wiessner in Nürnberg.
    Verlag von Carl Heyder. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verlag von Carl Heyder an, 1833. Sept. 16., 1833
Thema in 4 Publikationen
  1. Nach dem Tode des Schwiegervaters Carl Heyder, Übergang des Verlagsgeschäfts auf den Schwiegersohn Heinr. W. B. Zimmer, der seine Frankfurter Handlung Heinrich Zimmer damit vereinigt und u. d. F.: Heyder und Zimmer fortführt. Kommisson: E. F. Steinacker in Leipzig, Zimmer'sche Sort. Buchhandl. in Frankfurt a. M., Metzler'sche Buchh. in Stuttgart und Riegel und Wießner in Nürnberg.
    Verlag von Carl Heyder. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verkauf des Sortiments an Theodor Blaesing. N. F.: Theodor Blaesing. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig, Gebhard und Körber in Frankfurt a. M. und Riegel und Wiessner in Nürnberg.
    Verlag von Carl Heyder. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration