Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116809949



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116809949
Person Graener, Paul
Geschlecht männlich
Andere Namen Gräner, Paul Hermann Franz (Vollständiger Name)
Gräner, Paul
Gräuer, Paul
Quelle Wikipedia (Stand: 04.05.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Graener&oldid=209371102
Riemann
MGG 2
MGG online
NG online
LCAuth
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kosch Theater
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Riemann (12. Auflage Bd. 1)
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1872-1944

Wirkungsdaten: 1891-1916
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Salzburg
Wirkungsort: München
Beruf(e) Komponist
Dirigent
Musiklehrer
Musiker
Dirigent
Komponist
Präsident
Weitere Angaben Komponist, Pädagoge, Kulturpolitiker; Vizepräsident der Reichsmusikkammer; Leiter des Mozarteums
Komponist, Deutschland
Beziehungen zu Personen Corazolla, Paul (Sohn)
Corazolla, Jan (Sohn)
Gräner, Georg (Vetter)
Gräner, Heinz (Sohn)
Gräner, Paul (Sohn)
Hauschildt, Marie (Ehepartner)
Huén, Clara (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig (Lehrer) (1920-1927)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Theophano
    Anthes, Otto. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2018, Nachdruck der Ausgabe von
  2. Don Juans letztes Abenteuer
    Graener, Paul. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
  3. ...
Komponist von 233 Publikationen
  1. Cello concerto op. 78
    Graener, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. [Graener]
    Orchestral works
    Graener, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Eine Singstimme und ein Cello musizieren ; op. 113
    Berlin ; Wiesbaden : Bote & Bock, [1963], [Neudr.]
  2. Das Lied der Kurischen Nehrung
    Kudnig, Fritz. - Dresden : O. Schlicht, [1924]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Zwischen Musik und Politik
    Andreas, Knut. - Berlin : Frank & Timme, 2013
  2. Zwischen Musik und Politik
    Andreas, Knut. - Berlin : Frank & Timme, 2008
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. "... und nun an die Front, deutsche Kapellen, deutsche Musiker!"
    Ritzel, Fred. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2010





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration