Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11682087X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11682087X |
Person | Frischmuth, Johann |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Frischmuth, Johannes Frischmuth, Joh. Frischmuth, Iohannes Frischmuthius, Joannes Frischmuthius, Johannes Frischmuthus, Johannes Frischmuht, Johannes |
Quelle |
DbA I 352, 264-267; III 268, 364 ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz17628.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Frischmuth_(Orientalist) Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1619-1687 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wertheim Wirkungsort: Jena Sterbeort: Jena |
Beruf(e) |
Orientalist Theologe Philologe Hochschullehrer Gymnasiallehrer |
Weitere Angaben | Dt. Philologe; Student in Altdorf und Jena, 1639: Mag. phil.; 1647: Rektor der Stadtschule Jena; 1649: außerord. Prof. der Sprachen, 1652: ordentlicher Prof. der Poesie, dann Prof. für griech. u. oriental. Sprachen in Jena; SS 1653: Univ.-Rektor |
Beziehungen zu Personen |
Frischmuth, Anna Maria (erste Ehefrau) Frischmuth, Johann Ernst (Sohn) Frischmuth, Johann (Sohn) Frischmuth, Ernst Gottfried (Sohn) Crause, Barbara Katharina (Tochter) Frischmuth, Margaretha Christina (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität zu Jena |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
