Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116872381



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116872381
Person Lehmann-Haupt, Carl Friedrich
Akademischer Grad Prof. Dr.
Dr. jur.
Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Haupt, Carl Ferdinand Friedrich nafr (Früherer Name) (Geburtsname)
Lehmann-Haupt, Karl (DbA (WBIS))
Lehmann Haupt, Carl Friedrich
Lehmann-Haupt, Karl F.
Lehmann-Haupt, Ferdinand F.
Lehmann Haupt, Carl F.
Haupt, Karl F.
Lehmann, Carl F.
Haupt, Ferdinand F.
Haupt, Carl F. Lehmann-
Lehmann-Haupt, Ferdinand Friedrich Carl (Vollständiger Name)
Lehmann-Haupt, Carl F.
Lehmann-Haupt, Carl
Lehmann, C. F.
Haupt, C. F. Lehmann-
Lehmann-Haupt, Karl Friedrich
Haupt, Carl Friedrich Lehmann-
Haupt, Carl F.
Lehmann-Haupt, C. F.
Lehmann, Carl
Haupt, Carl Friedrich
Haupt, Ferdinand Friedrich Carl Lehmann-
Lehmann, C.F.
Haupt, C.F. Lehmann-
Lehmann-Haupt, C.F.
Quelle Wikipedia
DbA (WBIS)
Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1861-1938
Land Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Innsbruck
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Liverpool
Wirkungsort: Oxford
Wirkungsort: Greifswald
Wirkungsort: Konstantinopel
Wirkungsort: Innsbruck
Beruf(e) Historiker
Orientalist
Hochschullehrer
Herausgeber
Archäologe
Forschungsreisender
Jurist
Weitere Angaben Zunächst Jurist, später Altorientalist und Althistoriker; Forschungsschwerpunkt: Urartäer; 1901-1936 Herausgeber der Zeitschrift »Klio. Beiträge zur alten Geschichte«; 1918-1935 Prof. f. Geschichte d. Altertums Universität Innsbruck. Der Doppelname entstand 1901 durch die Eheschließung
Vollständiger Vorname: Carl Friedrich
Beziehungen zu Personen Lehmann-Haupt, Familie : 1901-
Lehmann-Haupt, Therese (Ehefrau ab 1901)
Haupt, Otto (Schwiegervater)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Israel
    Lehmann-Haupt, Carl Friedrich. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008, 1. Aufl.
  2. Wann lebte Zarathustra?
    Lehmann-Haupt, Carl Friedrich. - Oxford : University Press, [1933]
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Kitâb maʿânî al-nafs
    Nendeln/Liechtenstein : Kraus-Reprint, 1970, Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Weidmann, 1907
  2. Amphipolis
    Papastauru, Iōannēs. - Aalen[/Württ.] : Scientia Verl., 1963, Neudr. d. Ausg. 1936
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Carl Friedrich Lehmann-Haupt
    Fink, Sebastian. - Wiesbaden : Harrassowitz, O, 2015, 1., Auflage
  2. Carl Friedrich Lehmann-Haupt
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2015
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Walter Lehmann: „Wir vertrauen alle dem Führer Hitler, lieben und verehren ihn und erwarten Großes von ihm. […] Gott gebe, daß wir uns nicht irren“
    Schulz, Darleen. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023
  2. Exercitationibus interfui historicis. Carl Friedrich Lehmann-Haupt, Theodor Mommsen und die Alte Geschichte
    Rebenich, Stefan. - Heidelberg : Propylaeum, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration