Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116888938
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116888938 |
Person | Grüning, Wilhelm |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Grünig, Wilhelm (falsche Namensform in der ZKA) Grüning, Wilhelm Emil Hermann (Vollständiger Name) |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 12.09.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_Gr%C3%BCning&oldid=211740223 Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon Kutsch: Großes Sängerlexikon Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1 Kutsch: Unvergängliche Stimmen. 2. Aufl Müller: Deutsches Musiker-Lexikon Seeger: Opernlexikon Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl Spemanns Goldenes Buch der Musik Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1858-1942 Wirkungsdaten: 1882-1907 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Hamburg Wirkungsort: Bayreuth |
Beruf(e) |
Opernsänger Sänger Musiker Musiker Gesangslehrer Kammersänger |
Instrumente/Vokalstimmen | Tenor |
Weitere Angaben | Gastierte zwischen 1889 und 1897 mehrfach bei den Bayreuther Festspielen. |
Beziehungen zu Personen |
Mielke, Antonie (Ehefrau) Mielke, Antonia (1. Ehepartner) Grüning, Herbert (Sohn) Grüning, Wilhelm (Vater) Menton, Ida (2. Ehepartner) Metho, Auguste (Mutter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Hoftheater Hannover (1888-1895) Hamburger Stadttheater (1895-1898) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik ; 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
Interpret von |
19 Publikationen
|
