Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116891971
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116891971 |
Person | Merian, Andreas von |
Adelstitel | Baron |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Merian, Andreas (Wirklicher Name) Merian, Andreas Adolphe von Merian-Falkach, André Adolphe de Merian, ... von, Baron Merian, ... de, Baron Faber, Iunius (Pseudonym) Faber, Junius (Pseudonym) Merian, Andreas Adolph von |
Quelle |
NDB/ADB-online DbA II 879,11-15 DbA II 879,11-15 Basler Matrikel, Bd. 5, S. 400f. (Nr. 1879) |
Zeit | Lebensdaten: 1772-1828 |
Land | Schweiz (XA-CH); Österreich (XA-AT); Russland (XA-RU) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Basel Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Paris Sterbeort: Paris Geburtsort: Basel |
Beruf(e) |
Diplomat Staatsrat Linguist |
Weitere Angaben | 1785 stud. phil. (29.5.1788 b.a., 10.6.1790 m.a.) u. 1789 stud. iur. in Basel, neben dem Studium auch Praktikant an der Basler Kanzlei, 18.12.1792 erfolglose Bewerbung um den Lehrstuhl d. Rhetorik, 9.9.1796 Antritt einer längeren Reise nach England, 1797 wieder in Basel, im Okt. 1798 Übersiedelung nach Wien u. Eintritt in österreichische Dienste, div. diplomatische Ämter, ab 1813 in russ. Diensten, am 22.9.1813 wirklicher Staatsrat (nannte sich von da an "Baron von Merian"), 1816 in Paris zur Eintreibung der Kontributionen an Russland, dort verstorben |
Beziehungen zu Personen | Merian, Andreas (Vater) |
Typ | Person (piz) |
