Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116911557



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116911557
Person Günther, Alfred
Geschlecht männlich
Andere Namen Günther, Alfred Hugo Günther (Vollständiger Name)
Quelle WBIS
Wikipedia (Stand: 26.04.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Günther&oldid=199286927
Kosch Theater-Lex. 1, 640
Zeit Lebensdaten: 1885-1969
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Stuttgart-Degerloch
Beruf(e) Schriftsteller
Übersetzer
Lektor
Journalist
Redakteur
Beziehungen zu Personen Jonas, Genja (Ehefrau) (1925-1938)
Beziehungen zu Organisationen Ernst Rowohlt KG (Lektor) (1941-1943)
Deutsche Verlags-Anstalt (Lektor) (1945 ca.-1955)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Der junge Shakespeare
    Günther, Alfred. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Scènes de la révolution française
    Günther, Alfred. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2016
  3. ...
Beteiligt an 37 Publikationen
  1. Die grünen Fensterläden
    Simenon, Georges. - Zürich : Diogenes, 2012, 1. Aufl.
  2. Antonius und Cleopatra
    Shakespeare, William. - Stuttgart : Reclam, 1970, [Nachdr.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration