Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11694322X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11694322X
Person Nethenus, Matthias
Akademischer Grad Prof. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Nethen, Matthias
Nethe, Matthias
Nethenius, Matthias
Nethenus, Matthias, Professor, Theologe
Netthenus, Matthias
Quelle DbA
Biografisch Archief van de Benelux
Biographisches Archiv des Christentums
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Nethenus
Provenienzmerkmal (Autogramm): http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?15081026_aut-1.jpg
Zeit Lebensdaten: 1618-1686
Land Deutschland (XA-DE); Niederlande (XA-NL)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Geburtsort: Süchteln
Sterbeort: Herborn (Lahn-Dill-Kreis)
Beruf(e) Theologe
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Reformieter Theologe; 1654-1662 Professor an der Universität Utrecht (abgesetzt); 1669-1686 Professor an der Theologischen Fakultät der Hohen Schule in Herborn; Inspektor der Kirchen und Schulen im Fürstentum Nassau-Dillenburg
Beziehungen zu Personen Nethenus, Samuel (Halbbruder)
Beziehungen zu Organisationen Hoogeschool (Utrecht)
Hohe Schule Herborn
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Davids gesegende man
    Smith, Samuel. - Nijmegen : SmetiusNijmegen ( : Uyt de Druckerye van R. Smetius), 1666
  2. Onderwysinge in de christelijcke religie, ghestelt by vraghen ende antwoorden na de belijdenisse der remonstrants-ghereformeerde christenen.
    Wtenbogaert, Johannes. - Rotterdam : NaeranusAmsterdam ( : Stam), 1640
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration