Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11698628X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11698628X
Person Lichtheim, Richard
Geschlecht männlich
Andere Namen Likhṭhaim, Rikhard
Quelle LoC-NA;NDB/ADB-online
Wikipedia (Stand 11.09.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lichtheim
Kirchner, A.: Emissär der jüdischen Sache : eine politische Biografie Richard Lichtheims. - 2023
Zeit Lebensdaten: 1885-1963
Land Deutschland (XA-DE); Israel (XB-IL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Istanbul
Wirkungsort: Genf
Wirkungsort: Jerusalem
Beruf(e) Politiker
Diplomat
Versicherungsmakler
Weitere Angaben Zionistischer Politiker und Diplomat, der mehr als 40 Jahre in verschiedenen Funktionen für die jüdische Nationalbewegung tätig war und sich insbesondere um die Rettung der Juden vor der nationalsozialistischen Vernichtung bemühte
Beziehungen zu Organisationen Zionistische Vereinigung für Deutschland
World Zionist Organization
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Von Konstantinopel nach Genf
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
  2. Die Geschichte des deutschen Zionismus
    Lichtheim, Richard. - Jerusalem : Mass, 2005
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Emissär der jüdischen Sache
    Kirchner, Andrea. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023, 1. Auflage
  2. Emissär der jüdischen Sache
    Kirchner, Andrea. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration