Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116998377
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116998377 |
Person | Liepe, Wolfgang |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | W. L. |
Quelle |
Catalogus Professorum Halensis (Stand: 18.10.2024): https://www.catalogus-professorum-halensis.de/liepewolfgang.html Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 18.10.2024): https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ba1ff21d-a96b-cae3-2ecc-4d4c606ac8f7 Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 532-533 [Online-Version] (Stand: 18.10.2024): https://www.deutsche-biographie.de/pnd116998377.html#ndbcontent DBE |
Zeit | Lebensdaten: 1888-1962 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Schulzendorf Sterbeort: Kiel Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Cambridge, Mass. Wirkungsort: Chicago, Ill. Wirkungsort: Münster (Westf) |
Beruf(e) |
Theaterwissenschaftler Germanist Dramaturg Hochschullehrer |
Weitere Angaben | ab 1916 nichtamtliche Kriegsaushilfe an Oberrealschule Franckeschen Stiftungen Halle; 1919-1929 Nebentätigkeit als Dramaturg am Stadttheater Halle; 1933 wegen Ehe mit Jüdin beurlaubt, 1934 an Universität Frankfurt versetzt und 1936 zwangsweise emeritiert; kehrte 1939 aus Vortragsreise in den USA erst nicht mehr zurück; 1952 Gastvorlesungen in Kiel, Berlin, Münster |
Beziehungen zu Organisationen |
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1913, 1919-1928) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Literatur- und Theaterwissenschaft (1928-1933, 1936-1939, 1954-1956) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Literatur- und Theaterwissenschaft (Direktor) Harvard University (1929-1930) Goethe-Universität Frankfurt am Main (1934-1936) Yankton College, Süd-Dakota (1939-1947) University of Chicago (1947-1954) Freie Universität Berlin. Philosophische Fakultät Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (Promotion, Habilitation) (1913, 1919) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|