Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117032158
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117032158 |
Person | Jacob-Friesen, Karl Hermann |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Jacob Friesen, Karl Hermann Jacob-Friesen, Karl Herrmann Jacob-Friesen, Karl H. Jacob-Friesen, K. H. Jacob-Friesen, K.H. Jacob-Friesen, K. Hermann Jacob, Karl Hermann Jacob, Karl H. Friesen, Karl Hermann Jacob- Friesen, K. Hermann Jacob- Friesen, Karl H. Jacob- |
Quelle |
LCAuth A. Leube (Hg.), Prähistorie und Nationalsozialismus, Heidelberg, 2002, S. 397-417 Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Hermann_Jacob-Friesen |
Zeit | Lebensdaten: 1886-1960 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Hannover Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Göttingen Wirkungsort: Hannover |
Beruf(e) |
Archäologe Prähistoriker Hochschullehrer Museumsdirektor |
Weitere Angaben | Von 1910 bis 1912 war er als Assistent am Museum für Völkerkunde zu Leipzig tätig. 1913 kam er als Direktorial-Assistent an das Provinzialmuseum Hannover, dem späteren Niedersächsischen Landesmuseum. 1917 zunächst zum Direktor der Abteilung für Ur- und Frühgeschichte ernannt, 1922 dann zum Direktor des gesamten Provinzialmuseums. 1926: 2., 1930-1933: 1. Vorsitzender der Berufsvereinigung deutscher Prähistoriker. 1928 erhielt er einen Lehrauftrag an der Universität Göttingen und wurde dort 1932 zum Honorarprofessor ernannt. Seitdem gilt er als dortiger Begründer des Seminars für Ur- und Frühgeschichte. 1939: Direktor des Vorgeschichtlichen Seminars Universität Göttingen. |
Beziehungen zu Personen |
Jacob-Friesen, Gernot (Sohn) Jacob-Friesen, Holger (Enkel) |
Beziehungen zu Organisationen |
Museum für Völkerkunde (Leipzig) (Assistent) (1910-1912) Hannoversches Provinzialmuseum für Kunst und Wissenschaft. Vorgeschichtliche Abteilung (Direktor) (ab 1917) Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (Direktor) (ab 1922) Georg-August-Universität Göttingen (ab 1928) Berufsvereinigung Deutscher Prähistoriker (Vorsitzender) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 4718) (1944-) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
29 Publikationen
|
Beteiligt an |
7 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
