Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117039926



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117039926
Person Nohl, Ludwig
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Nohl, Ludw.
Nohl, Karl Friedrich Ludwig (Vollständiger Name)
Nohl, K. Fr. Ludwig
Nohl, Ludwig Karl Friedrich
Nohl, Louis Ludwig
Nohl, Louis
Nohl, Ludovicus
Nohl, L.
Nohl, Karl Friedrich Ludwig (Wirklicher Name)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
NDB/ADB (online)
DBE (online)
WEBIS /DbA)
Wikipedia (Stand: 14.11.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_Nohl&oldid=238752828
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kosch Theater
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. . - 1972)
Riemann: Musiklexikon. - 12. Aufl. - Bd. 2
Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon
Spemanns Goldenes Buch der Musik
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1831-1885 (anderslt. Geburtsjahr: 1837)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Iserlohn
Sterbeort: Heidelberg
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Musikwissenschaftler
Musikschriftsteller
Hochschullehrer
Musikwissenschaftler
Weitere Angaben Nohl, Ludwig wurde bekannt durch das Schreiben von Musikerbiographien
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 48 Publikationen
  1. Mozart. Eine Biografie
    Nohl, Ludwig. - Hamburg : Severus Verlag, 2021, Nachdruck der Originalausgabe von 1921, revidierte Ausgabe
  2. Mozarts Briefe (Großdruck)
    Nohl, Ludwig. - Berlin : Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Briefe Beethovens
    Bremen : outlook Verlag, 2011, 1. Aufl.
  2. Mozarts Briefe
    Bremen : outlook Verlag, 2011, 1. Aufl.
Thema in 2 Publikationen
  1. Ludwig Nohl
    Kruse, Matthias. - Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2023, 1. Auflage
  2. Ludwig Nohl
    Kruse, Matthias. - Münster : Waxmann, 2023
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Mozart. Eine Biografie
    Nohl, Ludwig. - Hamburg : SEVERUS Verlag, 2019, Neusatz der Originalausgabe von 1921, bearbeitete Ausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration