Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1172005729
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1172005729 |
Person | Weiß von Limpurg, Familie : Mitte 13.-17. Jahrhundert |
Andere Namen |
Wyße, Familie Albus, Familie |
Quelle | Das Frankfurter Patriziat (Stand: Januar 2012): https://frankfurter-patriziat.de |
Zeit | Wirkungsdaten: ca. Mitte 13.-17. Jahrhundert |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Limburg a. d. Lahn |
Weitere Angaben | Frankfurter Patrizierfamilie, Im Haus Limpurg vor 1406, hier erloschen 1656/1689. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts in Limburg an der Lahn und in Frankfurt nachweisbar. Großhandel, vor allem mit Limburger Tuchen. Fünfzigmal waren Angehörige der Familie Bürgermeister von Frankfurt. Vermutlich Gründungsmitglied der Gesellschaft Alten-Limpurg in Frankfurt. Wappen: In Gold ein roter Balken, belegt mit drei silbernen Blumen, oben ein wachsender schwarzer Adler. Helmzier: Ein golden gekleideter Unterarm, in der Faust eine schwarze Keule schwingend. Decken: rot-golden. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Familie |
Typ | Familie (pif) |
