Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11725486X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11725486X
Person Almgren, Oscar
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Almgren, Oskar
Almgren, O.
Quelle LCAuth
RGA 2. Aufl., Bd. 1 (Berlin/New York 1973) 189
Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 27.05.2020): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=5683
Zeit Lebensdaten: 1869-1945
Land Schweden (XA-SE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stockholm
Sterbeort: Uppsala
Wirkungsort: Uppsala
Beruf(e) Prähistoriker
Archäologe
Weitere Angaben 1894-1911 Mitarbeiter des Historischen Museums Stockholm; 1897 Privatdozent, 1914-1925 Professor für nordische u. vergleichende Vorgeschichte Universität Uppsala.
Archäologe
Beziehungen zu Personen Almgren, Oscar (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Statens Historiska Museum
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Studien über nordeuropäische Fibelformen
    Almgren, Oscar. - Bonn : Habelt, 1973, Unveränd. Nachdr. d. 2., erg. Aufl. 1923.
  2. Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte mit Berücksichtigung der provinzialrömischen und südrussischen Formen
    Almgren, Oscar. - Bonn : Habelt, 1973, Unveränd. Nachdr. d. 2., erg. Aufl. Leipzig 1923
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte mit Berücksichtigung der provinzialrömischen und südrussischen Formen
    Almgren, Oscar. - Bonn : Habelt, 1973, Unveränd. Nachdr. d. 2., erg. Aufl. Leipzig 1923
  2. Die ältere Eisenzeit Gotlands nach den in Statens Historiska Museum, Stockholm, aufbewahrten Funden u. Ausgrabungsberichten im Auftr. d. Kgl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akad. dargest. / H. 2.
    1923
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration