Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117281042
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117281042 |
Person | Ule, Willi |
Akademischer Grad |
Dr. habil. Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Ule, Hans W. Ule, W. Ule, Wilhelm |
Quelle |
LCAuth Wikipedia (Stand: 25.02.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Ule |
Zeit | Lebensdaten: 1861-1940 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Halle (Saale) Sterbeort: Rostock Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Rostock |
Beruf(e) |
Geograf Limnologe Kunstsammler Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Ab 1889 Privatdozent für Erdkunde an der Universität Halle, ebenfalls ab 1889 wurde er Geschäftsführer an der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle. Ab 1907 Berufung zum außerordentlichen Professor an die Universität Rostock (bis 1933). Gilt als Begründer der Landeskunde von Mecklenburg. |
Beziehungen zu Personen |
Ule, Ernst (Bruder) Ule, Otto (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Rostock (ao. Professor) (1907-1933) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 4312) (1936-) Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (Privatdozent für Erdkunde) (ab 1889) |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
17 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
