Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117350249
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117350249 |
Person | Thomasius, Gottfried |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Thomas, Godofr. Thomasius, Godofr. Thomasius, Gottofredus Thomasius, Godofridus Thomasius, Godefridus Jacob F. (falsche Namensform) Thomasius, Godefridus, Jac. F. Thomasius, Godefridus, Jac. Fil. Thomasius, Godefridus, Jacobi Filius Thomasius von Troschenreut und Wiedersberg, Gottfried Vindicianus I. (Pseudonym) Thomasius, Godefridus Thomas, Gottfried Thomas, G. I. F. Thomasius, Godofredus Thomasius, Gothofredus Thomasius, Godefriedus Troschenreut und Wiedersberg, Thomasius von |
Quelle |
DbA I 1268,265;1268,380-403 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1660-1746 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Nürnberg Wirkungsort: Nürnberg |
Beruf(e) |
Arzt Polyhistor Philosoph Arzt in Nürnberg Sprachforscher Münzforscher Dichter |
Weitere Angaben |
Dt. Mediziner und Polyhistor; Student in Leipzig (1681 Magister); Bildungsreisen; 1689 Dr. med. in Wittenberg; ca. 1691 Bürger und Arzt in Nürnberg; ab 1692 Mitglied der Leopoldina; Ratgeber und Leibarzt diverser dt. Fürsten; Bibliophiler und Münzsammler Der Verkauf von T.'s Bibliothek wurde zwischen 1765 und 1773 durchgeführt Exlibris mit Motto: "Overal Heb Ik Ruste Gezoekt Maer Nergens Gevonden Behalven In Een Hoexken Met Een Boexken" |
Beziehungen zu Personen | Thomasius, Jacob (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen | Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (Mitglied, Matrikelnummer 189) (1692-) |
Bezug zu Werken | Exlibris (Thomasius, Gottfried), 01 |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
